Weinkühlung für optimalen Genuss in Vorarlberg

Weinlagerung in perfekter Temperatur und Feuchtigkeit.

 

Um guten Wein richtig zu lagern, sollten Sie einige Grundsätze beachten. Die Weinflaschen sollten kein Licht abbekommen, dafür aber die richtige Menge an Sauerstoff und Feuchtigkeit in einer optimal temperierten Umgebung. All diese Faktoren haben Einfluss auf Ihren Wein, ganz besonders, wenn Sie ihn länger lagern wollen.

Weinkühlung Vorarlberg

Wein-Klimageräte oder Weinklimaschränke für maximalen Genuss

Keller, die für die Weinlagerung geeignet sind, werden immer seltener, denn die Keller von Neubauten sind meist zu warm und zu trocken. Hier kann ein Weinklimagerät, oder ein Weinklimaschrank Abhilfe schaffen. Wichtig ist, dass der Wein keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, daher ist ein Klimagerät z.B. für einen Lagerraum im Keller die optimale Lösung, da es das Raumklima und die Luftfeuchtigkeit konstant auf dem richtigen Niveau hält.

 

Wer seinen Keller nicht kühlen kann, ist mit einem Weinklimaschrank am besten bedient. Dieser schützt den Wein vor UV-Licht und schafft die optimalen Bedingungen für eine lange Haltbarkeit und sofortige Trinkbarkeit des Weines. Guter Wein muss nicht nur sorgsam angebaut und gereift, sondern auch auf den Punkt temperiert sein. Mit einer professionellen Lagertechnik wird Ihnen Ihr Wein großes Vergnügen bereiten. Gerne informieren wir Sie näher zum Thema Weinkühlung – kontaktieren Sie uns in Vorarlberg!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.